Termini e condizioni & Informativa sulla privacy

1. Einleitung: Rechtliches

Die Seite zip-this-link.com und zipthislink.com sowie alle weiteren URL's und Webseiten, die durch uns (Verein ICUCODEX (Schweiz), nachfolgend "uns", "wir" oder "ZTL" genannt) zu Verfügung gestellt werden, können von natürlichen oder juristischen Personen selbständig genutzt werden. 

Wer das Webangebot von ZTL verwendet, einen Account erstellt, einen Link besucht oder kürzt oder einen QR-Code erstellt, stimmt sämtlichen Bedingungen (inkl. Datenschutzrichtlinien) zu.

Folgende Bedingungen schränken die Nutzung ein:

Linkverzeichnis (Link-Listen, Bio-Seiten), Kurzlinks & QR-Codes

Erlaubt sind sämtliche Links und Inhalte, die im Einklang mit dem schweizerischen Recht stehen.

Unabhängig von der aktuellen Rechtssprechung sind folgende Aktivitäten, Inhalte oder Links (bzw. Aktivitäten, Inhalte oder Links, die auf solche Inhalte verweisen) ausdrücklich verboten:

  • Gewaltdarstellung
  • Pornografie (Filme, Bilder, Tonaufnahmen)
  • Aufruf zur Gewalt oder gesetzeswidrigen Aktivitäten
  • Betrügerische Aktivitäten jeglicher Art (inkl. Phishing, Doxing & Spam)
  • Aktivitäten, Inhalte oder Links die dazu geeignet sind, jemandem zu schaden

verboten sind ausserdem Aktivitäten, Links oder Inhalte, die

  • die korrekte Funktion dieser Webseite oder dieses Webservers stören, oder in anderer Art und Weise negativ beeinträchtigen
  • andere Webseiten oder Webserver in ihrer Funktion stören oder negativ beeinträchtigen

2. Allgemeine Bedingungen

Benutzer von zip-this-link.com sowie alle andere dazugehörige Domains (inkl. aber nicht beschränkt auf zipthislink.com, zipthis.link, ztl.li, zip.ax) verpflichten sich, keine Informationen mit widerrechtlichem oder unsittlichem Inhalt zu veröffentlichen oder mit Links zugänglich zu machen. Die Schranken der allgemeinen Rechtsordnung, insbesondere die urheber-, wettbewerbs- und persönlichrechtlichen Normen, sind einzuhalten. Es darf in keinster Weise unlauterer oder unfairer Wettbewerb stattfinden. Ohne die ausdrückliche Einwilligung der Berechtigten dürfen keine geschützten Werke (Texte, Bilder, Filme, Tonaufnahmen und andere Gestaltungselemente oder allenfalls weiter urheberrechtlich geschützte Daten) benutzt, bearbeitet oder hochgeladen werden.

ZTL behält sich vor, Links oder Inhalte, die den vorgenannten Kriterien nicht entsprechen, ohne vorgängige Ankündigung zu entfernen, jederzeit Änderungen vorzunehmen oder nicht zu veröffentlichen.

Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf die Publikation eines Links oder Inhalts bzw. auf die Veröffentlichung von Informationen.

Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf die Benutzung dieser Webseite oder von anderen Dienstleistungen, die durch ZTL zu Verfügung gestellt werden.

Die Nutzer sind für den Inhalt ihrer Publikationen (Links, Inhalte ihrer Bio-Seiten, QR-Codes, Kommentare etc.) verantwortlich. 

Eine Garantie für Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts und weiterführende Links wird von ZTL nicht übernommen.

Im Weiteren wird auf folgende Bedingungen verwiesen:

Gesetzliche Bestimmungen

Die Website www.zip-this-link.com (inkl. aller anderen dazugehörigen Domains wie zipthislink.com) dient ausschliesslich der allgemeinen Information und erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Unsicherheiten des Mediums gebieten, folgende Vorbehalte anzubringen. Im konkreten Einzelfall bleibt die Anwendung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, der Rechtsprechung und der Praxis vorbehalten.

Inhalte der Webseite

ZTL übernimmt alle zumutbaren Schritte, um die Zuverlässigkeit der präsentierten Informationen sicherzustellen, doch machen wir keinerlei Zusagen über die Korrektheit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der auf unseren Websiten enthaltenen Informationen. Haftungsansprüche gegenüber Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. ZTL behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorgängige Ankündigung Änderungen an diesem Internetauftritt vorzunehmen.

Datensicherheit

ZTL leistet keine Gewähr für Vertraulichkeit, Integrität oder Verfügbarkeit der über diese Website ausgetauschten oder bereitgestellten Daten.

Haftungsausschluss für Inhalte, Links & Verweise:

Diese Webseite enthält Links, Verweise und andere Inhalte, die zu externen Websiten verweisen oder weiterleiten. ZTL hat keinerlei Einfluss das Design oder Inhalt solcher externen Webseiten und übernimmt deshalb auch keinerlei Verantwortung. Es wird insbesondere jede Haftung für den Inhalt ausdrücklich abgelehnt, sei es, dass dieser rechtswidrig, unsittlich oder auch nur schon nicht altersgemäss oder anderweitig unangemessen für den Betrachter ist. Der Besucher einer solchen Website, auf die innerhalb einer der Webseiten von ZTL gelinkt wird, trägt die Verantwortung für seinen Besuch vollumfänglich selbst. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge im von ZTL eingerichteten interaktiven Inhalt (Bio-Seiten, Kommentar-Funktionen etc.).

Urheberrecht

Alle Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer. Dies wird hiermit anerkannt. Die Veröffentlichung erfolgt zu Informationszwecken in der Regel ohne Nennung von eventuellen Namensrechten oder Patentrechten. Aus der Nichtnennung kann nicht geschlossen werden, daß solche Rechte nicht vorliegen. ZTL weist hiermit jegliche Ansprüche aus der Nennung der Bezeichnungen oder Namen von sich.

Verfügbarkeit

ZTL bemüht sich darum, eine maximale Verfügbarkeit und Integrität der Dienstleistungen und Webseites zu Verfügung zu stellen, kann dies jedoch nicht gewährleisten.

Rechtswirksamkeit dieser Haftungsausschlüsse

Diese Haftungsausschlüsse sind als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile dieses Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

3. Datenschutzrichtlinien

Datenschutz, Datensicherheit und der verantwortungsvolle Umgang mit Personendaten sind Zip-This-Link.com ("wir", "uns") ein wichtiges Anliegen.

In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, wie wir Personendaten (Informationen, die sich auf eine Person beziehen und diese direkt oder indirekt identifizieren) erheben und verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Applikationen nutzen, unsere Blogbeiträge kommentieren, mit uns Verträge abschliessen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder sonst mit uns zu tun haben.

Teilweise, insbesondere im Zusammenhang mit unseren Hosting-Dienstleistungen, bearbeiten wir Personendaten im Auftrag unserer Kunden. In diesem Zusammenhang gelten wir ausschliesslich als Auftragsbearbeiter; verantwortlich für die rechtmässige Datenbearbeitung sind unsere Kunden. Falls Sie Fragen zur Bearbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre datenschutzrechtlichen Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Kunden oder konsultieren Sie deren Datenschutzerklärungen.

Für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Bearbeitungen ist datenschutzrechtlich verantwortlich: Zip-This-Link.com

privacy@zip-this-link.com

Wenn Sie https://zip-this-link.com, https://zipthislink.com, andere Websites von uns oder unsere Apps verwenden (nachfolgend gesamthaft "Website"), unsere Dienstleistungen oder Produkte beziehen oder sonst mit uns zu tun haben, beschaffen und bearbeiten wir verschiedene Kategorien Ihrer Personendaten. Grundsätzlich können wir diese Daten insbesondere zu den folgenden Zwecken beschaffen und sonst bearbeiten:

Betrieb unserer Website: Sie können unsere Website besuchen und sich über unsere Dienstleistungen informieren, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Um unsere Website sicher und stabil betreiben zu können, erheben wir aber technische Daten, wie z.B. IP-Adresse, Angaben über das Betriebssystem und Einstellungen Ihres Endgeräts, die Region und den Zeitpunkt und Art der Nutzung. Zudem verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Für weitere Informationen vgl. Ziff. H.

Abschluss, Verwaltung und Abwicklung von Verträgen: Wir beschaffen und bearbeiten Personendaten, damit wir mit Ihnen oder Ihrem Auftrags- oder Arbeitgeber Verträge abschliessen (unabhängig davon, ob Sie bzw. Ihr Auftrags- oder Arbeitgeber unser Kunde, Lieferant, Dienstleister oder anderes sind) und unsere daraus resultierenden vertraglichen Pflichten erfüllen können. Dazu gehören unter anderem die Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit der Domainregistrierung (wofür wir auch Dritte beiziehen) oder wenn Sie weitere Produkte und Dienstleistungen bei uns bestellen, für Supportfälle und zur weiteren Kundenbetreuung sowie auch für Bonitätsprüfungen und die Durchsetzung von Verträgen (Inkasso, Gerichtsverfahren etc.), für die Zwecke der Buchführung und zur öffentlichen Kommunikation.
Hierfür bearbeiten wir in erster Linie Ihre Stammdaten (Name, Kontaktdaten, Kundenhistorie, Vollmachten, Einwilligungserklärungen, ihre Beziehung zu uns sowie Informationen über Dritte, wie Kontaktpersonen) und Ihre Vertragsdaten (Daten über vertragliche Leistungen und die Leistungserbringung, Angaben über Reaktionen und Ihre Zufriedenheit und Finanz- und Zahlungsinformationen, wozu auch Bonitätsdaten gehören) sowie alle weiteren Daten, welche Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir von Dritten erheben (z.B. Referenzen).

Kommunikation: Wir beschaffen und bearbeiten Personendaten, um mit Ihnen sowie mit Dritten über E-Mail, Telefon, brieflich oder anderweitig zu kommunizieren (z.B. zur Beantwortung von Supportanfragen, im Rahmen einer Beratung und zur Vertragsanbahnung oder -abwicklung).
Hierfür bearbeiten wir insb. Ihre Kommunikationsdaten, wie die Inhalte der Kommunikation, Ihre Kommentare auf unsere Blogbeiträge, Ihre Kontaktdaten sowie die Randdaten der Kommunikation. Im Falle einer Audio- oder Videoaufzeichnung weisen wir Sie gesondert darauf hin und es steht Ihnen frei uns mitzuteilen, falls Sie keine Aufzeichnung wünschen oder die Kommunikation zu beenden. Falls wir Ihre Identität feststellen müssen oder wollen, erheben wir zusätzliche Daten (z.B. eine Kopie eines Ausweises).

Beziehungspflege und zu Marketingzwecken: Wir bearbeiten Ihre Personendaten auch zur Beziehungspflege und zu Marketingzwecken, wie namentlich um unseren Kunden, anderen Vertragspartnern und sonstigen Interessenten personalisierte Werbung (z.B. auf unserer Website, per E-Mail oder anderen Kanälen) zu Produkten, Dienstleistungen und sonstigen Neuigkeiten von uns zu senden oder im Rahmen von einzelnen Marketingaktionen (z.B. Anlässe, Wettbewerbe). 
Hierfür bearbeiten wir insbesondere die Namen, E-Mailadressen, Telefonnummern und sonstigen Kontaktangaben, die wir im Rahmen des Abschlusses oder der Abwicklung eines Vertrags oder bei einer etwaigen Registrierung (z.B. für den Newsletter) erhalten. Sie können diese Zusendungen jederzeit ablehnen bzw. eine Einwilligung in die Kontaktaufnahme für Werbezwecke durch Mitteilung an uns (vgl. Kontaktangaben in Ziff. B) verweigern oder widerrufen.

Marktforschung, Verbesserung unserer Dienstleistungen und unseres Betriebs sowie Produktentwicklung: Wir erheben Ihre Personendaten, um unsere Produkte und Dienstleistungen (inkl. unsere Website und weitere elektronische Angebote) laufend zu verbessern.
Hierfür erheben wir Daten über Ihr Verhalten und Ihre Präferenzen, wie z.B. Reaktionen auf elektronische Mitteilungen, Navigation auf der Website, Interaktionen mit unseren Social Media Profilen, Teilnahme an Wettbewerben oder Veranstaltungen etc.), ggf. ergänzt mit Angaben von Dritten (auch aus öffentlich zugänglichen Quellen) Bezüglich des Trackings, vgl. Sie das Kapitel H.

Registrierung: Um bestimmte Angebote und Dienstleistungen (z.B. Login-Bereiche, Newsletter) nutzen zu können, müssen Sie sich (direkt bei uns oder über unsere externen Login-Dienstleister) registrieren. 
Hierfür bearbeiten wir die im Rahmen der jeweiligen Registrierung bekanntgegebenen Daten. Ferner können wir auch während der Nutzung des Angebots oder der Dienstleistung Personendaten über Sie erheben; sofern notwendig werden wir Ihnen weitere Informationen über die Bearbeitung dieser Daten zur Verfügung stellen.

Sicherheitszwecke sowie Zugangskontrollen: Wir beschaffen und bearbeiten Personendaten, um die angemessene Sicherheit unserer IT und unserer sonstigen Infrastruktur (z.B. Gebäude) zu gewährleisten und laufend zu verbessern. 
Hierzu gehören z.B. die Überwachung und die Kontrolle von elektronischen Zugriffen auf unsere IT-Systeme sowie von physischen Zugängen zu unseren Räumlichkeiten, Analysen und Tests unserer IT-Infrastrukturen, System- und Fehlerprüfungen und die Erstellung von Sicherheitskopien. Zu Dokumentations- und Sicherheitszwecken (präventiv und zur Aufklärung von Vorfällen) führen wir in Bezug auf unsere Räumlichkeiten auch Zutrittsprotokolle bzw. Besucherlisten und setzen Überwachungssysteme (z.B. Sicherheitskameras) ein. Auf Überwachungssysteme weisen wir Sie an den betreffenden Standorten durch entsprechende Schilder hin.

Einhaltung von Gesetzen, Weisungen und Empfehlungen von Behörden und interner Regularien ("Compliance"): Wir beschaffen und bearbeiten Personendaten zur Einhaltung der geltenden Gesetze (z.B. zur Bekämpfung der Geldwäscherei oder steuerrechtliche Pflichten), Selbstregulierungen, Zertifizierungen, Branchenstandards, unserer "Corporate Governance", sowie für interne als auch externe Untersuchungen (z.B. durch eine Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörde oder eine beauftragte private Stelle).

Risikomanagement und Unternehmensführung: Wir beschaffen und bearbeiten Personendaten im Rahmen des Risikomanagements (z.B. zum Schutz vor deliktischen Aktivitäten) und der Unternehmensführung. Dies beinhaltet unter anderem unsere Betriebsorganisation (z.B. Ressourcenplanung) und Unternehmensentwicklung (z.B. An- und Verkauf von Betriebsteilen oder Unternehmen).

Stellenbewerbung: Wenn Sie sich bei uns für eine Stelle bewerben, beschaffen und bearbeiten wir die entsprechenden Daten zum Zweck der Prüfung der Bewerbung, der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und bei erfolgreichen Bewerbungen für die Vorbereitung und den Abschluss eines entsprechenden Vertrags. 
Hierfür bearbeiten wir neben Ihren Kontaktdaten und den Angaben aus der entsprechenden Kommunikation insbesondere auch die in Ihren Bewerbungsunterlagen enthaltenen Daten und die Daten, wie wir zusätzlich über Sie beschaffen können, bspw. aus berufsbezogenen sozialen Netzwerken, dem Internet, den Medien und aus Referenzen, falls Sie einwilligen, dass wir Referenzen einholen. Die Datenbearbeitung im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis ist Gegenstand einer separaten Datenschutzerklärung.

Weitere Zwecke: Zu weiteren Zwecken gehören z.B. Schulungs- und Ausbildungszwecke, administrative Zwecke (z.B. die Buchhaltung) oder die Durchführung von Anlässen. Wir können zu Schulungs-, Beweis- und Qualitätssicherungszwecken Telefon- oder Videokonferenzen mithören oder aufzeichnen. In solchen Fällen, weisen wir Sie gesondert darauf hin (z.B. durch eine Anzeige während der betreffenden Videokonferenz) und es steht Ihnen frei uns mitzuteilen, falls Sie keine Aufzeichnung wünschen oder die Kommunikation zu beenden (falls Sie lediglich keine Aufzeichnung Ihres Bildes wünschen, stellen Sie bitte Ihre Kamera aus). Ausserdem können wir Personendaten für die Organisation, die Durchführung und die Nachbereitung von Anlässen bearbeiten, wie insbesondere Teilnehmerlisten, Inhalte von Referaten und Diskussionen, aber auch Bild- und Audioaufnahmen, die während diesen Anlässen erstellt werden. Auch die Wahrung weiterer berechtigter Interessen gehört zu den weiteren Zwecken, die sich nicht abschliessend nennen lassen.

Von Ihnen: Viele der oben genannten Daten geben Sie uns selbst bekannt (z.B. im Zusammenhang unseren Leistungen für Sie oder Ihre Arbeits- oder Auftraggeber oder der Kommunikation mit uns). Sie sind zur Bekanntgabe Ihrer Daten mit Ausnahmen in Einzelfällen (z.B. gesetzliche Verpflichtungen) nicht verpflichtet. Wenn Sie jedoch beispielsweise mit uns Verträge schliessen oder unsere Leistungen beanspruchen wollen, müssen Sie uns gewisse Daten bekanntgeben.

Von Dritten: Wir können auch Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Betreibungsregister, Grundbücher, Handelsregister, Medien oder dem Internet inkl. Social Media) entnehmen oder diese von Behörden und von sonstigen Dritten (z.B. Kreditauskunfteien, Adresshändler, Verbände, Vertragspartner, Internet-Analysedienste) erhalten. Dazu gehören insbesondere die nachfolgenden Kategorien: Stammdaten, Vertragsdaten und sonstige Daten, aber auch alle anderen oben beschriebenen Datenkategorien sowie Daten aus der Korrespondenz und Besprechungen mit Dritten. Sind Sie für einen Arbeit- oder Auftraggeber oder sonst jemanden tätig, der mit uns in geschäftlicher Beziehung oder anderweitig gegenübersteht, wird er uns möglicherweise ebenfalls Daten über Sie zugänglich machen.

Zur Vertragserfüllung, zur Wahrung unserer Interessen oder zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften kann es erforderlich sein, dass wir Ihre Personendaten an folgende Kategorien von Empfängern weitergeben: Vertragspartner, Registrierungsstellen, Registrierungspartner, SSL-Anbieter, Drittdienstleister, Auskunfteien, Adressmanagementunternehmen, Inkassounternehmen, Kommunikationsdienstleister oder Gerichte und Behörden sowie weitere Personen, sofern das für die Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist, wie z.B. Dritte im Rahmen von Vertretungsverhältnissen (z.B. Ihr Anwalt oder Ihre Bank).

Wir bearbeiten und speichern Personendaten hauptsächlich in der Schweiz und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Ausnahmefall – beispielsweise über Unterauftragsbearbeiter unserer Dienstleister – aber potentiell in jedem Land der Welt.

Befindet sich ein Empfänger in einem Land ohne angemessenen Datenschutz, verpflichten wir den Empfänger vertraglich zur Einhaltung eines ausreichenden Datenschutzniveaus (dazu verwenden wir die revidierten Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, die hier: https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj? abrufbar sind; inklusive den für die Schweiz notwendigen Ergänzungen), soweit er nicht bereits einem gesetzlich anerkannten Regelwerk zur Sicherstellung des Datenschutzes unterliegt und wir uns nicht auf eine Ausnahmebestimmung stützen können. Eine Ausnahme kann namentlich bei Rechtsverfahren im Ausland gelten, aber auch in Fällen überwiegender öffentlicher Interessen, wenn die Abwicklung eines Vertrags, der in Ihrem Interesse ist, eine solche Bekanntgabe erfordert (z.B., wenn wir Daten an unsere Korrespondenzkanzleien bekanntgeben), wenn Sie eingewilligt haben, oder die Einholung Ihrer Einwilligung innerhalb angemessener Frist nicht möglich ist und die Bekanntgabe notwendig ist, um Ihr Leben oder Ihre körperliche Unversehrtheit oder diejenige eines Dritten zu schützen,  oder wenn es sich um von Ihnen allgemein zugänglich gemachte Daten handelt, deren Bearbeitung Sie nicht widersprochen haben.

Sie haben unter dem DSG und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen (einschliesslich, wo anwendbar, der DSGVO) Rechte in Bezug auf Personendaten, die wir über Sie erheben und verarbeiten.

Sie haben das Recht, Auskunft zu den von uns über Sie verarbeiteten Personendaten zu erhalten. Sie haben ein Recht auf Berichtigung Ihrer Personendaten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung. Zudem haben Sie ein Recht auf Löschung Ihrer Personendaten und ein Recht, Verarbeitungen von Personendaten zu widersprechen. Soweit die DSGVO gilt und wir die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder aufgrund Ihrer Einwilligung vornehmen, haben Sie zudem ein Recht, eine Kopie der Personendaten zur Übertragung an einen Dritten zu erhalten. Kopien des Inhalts der von uns für Sie gespeicherten Website oder Applikation können Sie unabhängig davon jederzeit über die technische Plattform selber vornehmen.

Bitte beachten Sie, dass für diese Rechte Ausnahmen oder Einschränkungen gelten. Insbesondere müssen wir Ihre Personendaten gegebenenfalls weiterverarbeiten und speichern, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, eigene schutzwürdige Interessen wie etwa die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen zu wahren, oder aber um gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten. Soweit rechtlich zulässig, insbesondere zum Schutz der Rechte und Freiheiten anderer betroffener Personen sowie zum Schutz unserer schutzwürdigen Interessen, können wir daher Ihre datenschutzbezogenen Begehren, z.B. Auskunfts- und Löschungsbegehren, auch ablehnen oder diesen nur eingeschränkt entsprechen. Sie haben aber das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Wenn Sie Ihre Betroffenenrechte als Nutzer einer Website oder Applikation eines unserer Kunden wahrnehmen möchten, tun sie dies bitte direkt gegenüber dem jeweiligen Betreiber der Website oder Applikation. Denn wir sind diesbezüglich nur Auftragsverarbeiter. Betroffenenrechte hat der für die Verarbeitung verantwortliche Kunde zu wahren.

Bei der Nutzung unserer Website (inkl. Newsletter und weitere digitale Angebote) fallen Daten an, die in Protokollen gespeichert werden (insbesondere technische Daten). Zudem können wir Cookies und ähnliche Techniken (z.B. Pixel-Tags oder Fingerprints) einsetzen, um Website-Besucher wiederzuerkennen, ihr Verhalten auszuwerten und Präferenzen zu erkennen. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die zwischen dem Server und Ihrem System übermittelt wird und die Wiedererkennung eines bestimmten Geräts oder Browsers ermöglicht.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass dieser Cookies automatisch ablehnt, akzeptiert oder löscht. Sie können auch Cookies im Einzelfall deaktivieren oder löschen. Wie Sie die Cookies in Ihrem Browser verwalten können, erfahren Sie im Hilfemenü Ihres Browsers.

Sowohl die von uns erhobenen technischen Daten als auch Cookies enthalten in der Regel keine Personendaten.

Wir nutzen auch Social Media-Plug-Ins, das sind kleine Softwarebausteine, die eine Verbindung zwischen Ihrem Besuch auf unserer Website und einem Drittanbieter herstellen. Das Social Media-Plug-in teilt dem Drittanbieter mit, dass Sie unsere Website besucht haben, und kann dem Drittanbieter Cookies übermitteln, die dieser zuvor auf Ihrem Webbrowser platziert hat. Weitere Informationen darüber, wie diese Drittanbieter Ihre über ihre Social Media-Plug-ins gesammelten Personendaten verwenden, finden Sie in ihren jeweiligen Datenschutzerklärungen.

Daneben nutzen wir eigene Tools sowie Dienste von Drittanbietern (welche ihrerseits Cookies einsetzen können) auf unserer Website, insbesondere um die Funktionalität oder den Inhalt unserer Website zu verbessern (z.B. Integration von Videos oder Karten), Statistiken zu erstellen sowie Werbung zu schalten.

Derzeit können wir insbesondere Angebote der folgenden Dienstleister und Werbepartner verwenden, wobei ihre Kontaktdaten und weitere Informationen zu den einzelnen Datenbearbeitungen in der jeweiligen Datenschutzerklärung abrufbar ist:

Google Analytics
Anbieter: Google Ireland Ltd.
Datenschutzerklärung: https://support.google.com/analytics/answer/6004245

Google Fonts
Anbieter: Google Ireland Ltd.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Einige der von uns eingesetzten Drittanbieter befinden sich möglicherweise ausserhalb der Schweiz. Informationen zur Datenbekanntgabe ins Ausland finden Sie unter Ziff. F. In datenschutzrechtlicher Hinsicht sind sie teilweise "nur" Auftragsbearbeiter von uns und teilweise verantwortliche Stellen. Weitere Hinweise hierzu enthalten die Datenschutzerklärungen.

Wir betreiben auf sozialen Netzwerken und anderen von Dritten betriebenen Plattformen Seiten und sonstige Online-Präsenzen und bearbeiten in diesem Zusammenhang Daten über Sie. Dabei erhalten wir Daten von Ihnen (z.B., wenn Sie mit uns kommunizieren oder unsere Inhalte kommentieren) und von den Plattformen (z.B. Statistiken). Die Anbieter der Plattformen können Ihre Nutzung analysieren und diese Daten zusammen mit anderen Daten, die ihnen über Sie vorliegen, bearbeiten. Sie bearbeiten diese Daten auch für ihre eigenen Zwecke (z.B. Marketing- und Marktforschungszwecke und zur Verwaltung ihrer Plattformen), und handeln zu diesem Zweck als eigene Verantwortliche. Weitere Informationen zur Bearbeitung durch die Plattformbetreiber entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen. 

Wir nutzen derzeit die folgenden Plattformen, wobei die Identität und Kontaktdaten des Plattformbetreibers jeweils in der Datenschutzerklärung abrufbar sind:

Facebook
Datenschutzerklärung: www.facebook.com/privacy/policy

Instagram
Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy

LinkedIn
Datenschutzerklärung: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy

Twitter (X)
Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy

Wir gehen nicht davon aus, dass die EU-Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO") in unserem Fall anwendbar ist. Sollte dies jedoch ausnahmsweise für bestimmte Datenbearbeitungen so sein, so gilt ausschliesslich für die Zwecke der DSGVO und der ihr unterliegenden Datenbearbeitungen diese Ziff. J.

Wir stützen die Bearbeitung Ihrer Personendaten insbesondere darauf, dass

  • sie erforderlich ist für die Anbahnung und den Abschluss von Verträgen und dessen Verwaltung und Durchsetzung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; dazu Ziff. C),
  • sie erforderlich ist für berechtigte Interessen von uns oder von Dritten, namentlich für die Kommunikation mit Ihnen oder Dritten, um unsere Website zu betreiben, für die Verbesserung unserer elektronischen Angebote und die Registrierung für bestimmte Angebote und Dienstleistungen, für Sicherheitszwecke, für die Einhaltung schweizerischen Rechts und interner Regularien, für unser Risikomanagement und die Unternehmensführung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; dazu Ziff. C) und für weitere Zwecke wie etwa Schulung und Ausbildung, Administration, Beweis- und Qualitätssicherung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Anlässen und weitere berechtigte Interessen (Ziff. C),
  • sie nach dem Recht des EWR bzw. eines Mitgliedsstaats gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist,
  • sie erforderlich ist, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder jene von anderen natürlichen Personen zu schützen,
  • sie für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde,
  • Sie in die Bearbeitung separat eingewilligt haben, bspw. über eine entsprechende Abfrage auf unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO).

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihre Daten grundsätzlich so lange bearbeiten, wie es unsere Bearbeitungszwecke (vgl. Ziff. C), die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und unsere berechtigten Interessen, insbesondere zu Dokumentations- und Beweiszwecken, es verlangen oder eine Speicherung technisch bedingt ist (z.B. im Falle von Backups oder Dokumentenmanagementsystemen). Stehen keine rechtlichen oder vertraglichen Pflichten oder technische Gründe entgegen, löschen oder anonymisieren wir Ihre Daten grundsätzlich nach Ablauf der Speicher- oder Bearbeitungsdauer im Rahmen unserer üblichen Abläufe und in Einklang mit unserer Aufbewahrungsrichtlinie.

Sofern Sie bestimmte Personendaten nicht nennen, kann dies dazu führen, dass die Erbringung der damit zusammenhängenden Dienstleistungen oder ein Vertragsabschluss nicht möglich ist. Wir geben grundsätzlich an, wo von uns verlangte Personendaten zwingend sind.

Das in Ziff. G festgehaltene Recht einer Bearbeitung Ihrer Daten zu widersprechen gilt insbesondere bei Datenbearbeitungen zum Zwecke des Direktmarketings.

Sofern Sie mit unserem Umgang mit Ihren Rechten oder dem Datenschutz nicht einverstanden sind, teilen Sie uns das bitte mit (vgl. Kontaktangaben in Ziff. B). Wenn Sie sich im EWR befinden, haben Sie zudem das Recht, sich bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Landes zu beschweren. Eine Liste der Behörden im EWR finden Sie hier: https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_de.

Verantwortliche (oder, je nach Kontext, Auftragsverarbeiterin):

Zip-This-Link.com, externes Hosting durch: Kreativ Media GmbH, Höschgasse 45, 8008 Zürich, Schweiz.

Sie können uns für allgemeine Anfragen zu unseren Dienstleistungen unter sales@zip-this-link.com kontaktieren.

Wenn Sie Ihre uns gegenüber anwendbaren datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte wahrnehmen möchten oder generell Fragen zum Datenschutz bei Zip-This-Link.com haben, wenden Sie sich bitte an: privacy@zip-this-link.com.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Es gilt die jeweils auf unserer Website veröffentlichte Fassung.

Juli 2024